Skip to content
  • Startseite
  • About Frieda…
  • Rezensionen
  • Instagram
  • Impressum und Datenschutz
Feminismus, Rezensionen, Sachbuch

Anna-Lena Klapp – Food Revolte. Ein vegan-feministisches Manifest

Mein letztes beendetes Buch im Jahre 2020 war Food Revolte. Ein vegan-feministisches Manifest von Anna-Lena Klapp (@food_revolte ). Danke an den @veganverlag für das Rezensionsexemplar….

Kinderzeug, Rezensionen

Kiran Millwood Hargrave – Der Winter des Bären

Nach Vardø, das mich sehr begeistert hatte, wollte ich auch den neueren Streich von Kiran Millwood Hargrave lesen. Bei Der Winter des Bären handelt es…

Minimalismus, Rezensionen, Sachbuch

Carl Tillessen – Konsum

Pünktlich zu Weihnachten habe ich mich mit Carl Tillessens Buch Konsum. Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen beschäftigt. Alle Jahre wieder werden zu Weihnachten…

Literatur, Rezensionen

Terror. Das Recht braucht eine Bühne

Eigentlich wäre ich Ende Dezember im Theater gewesen. Eigentlich hätte ich dort Terror von Ferdinand von Schirach gesehen, weil @lesestress und @knigaljub wunderbare Zuckermenschen sind,…

Rezensionen

Syd Atlas – Das Jahr ohne Worte

Könnt ihr euch vorstellen, wie es ist, wenn eigentlich alles gut ist, ihr glücklich seid, eine:n Partner:in gefunden habt, mit dem ihr euer Leben teilt?…

Rezensionen

Ibram X. Kendi – How to be an Antiracist

In How to be an Antiracist erzählt Autor Ibram X. Kendi sehr autobiografisch von seinem Lebensweg und dem Wandel seiner eigenen Gesinnung und Einstellung gegenüber…

Rezensionen

Charlotte McConaghy – Zugvögel

In einer Welt, in der durch Klimawandel, Luft- und Umweltverschmutzung nahezu alle Tiere ausgestorben sind, macht die Protagonistin Franny sich auf den Weg und folgt…

Monatliche Leserückblicke

Lesemonat November

Hier kommt mein Lesemonat November, in dem ich insgesamt acht Bücher gelesen habe. Vier Romane und vier Sachbücher. Es war kein Flop dabei und vor…

Feminismus, Rezensionen

Kim Liggett – The Grace Year

Ein letztes Buch aus dem November gibt es heute noch von mir. Mit The Grace Year fröhnte ich ein mal mehr meiner Schwäche für dystopische…

Rezensionen, Sachbuch

Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah (Hrsg.) – Eure Heimat ist unser Albtraum

Denn während viele Deutsche mit Begriffen wie Übergriffigkeit oder Respekt wenig anfangen können, ist Sachbeschädigung ein Schlagwort, das einige Glocken zum Läuten bringt. Das sieht…

Beitrags-Navigation

← Older posts
Kategorien
  • Audiobooks
  • Feminismus
  • Kinderzeug
  • Literatur
  • Minimalismus
  • Monatliche Leserückblicke
  • Rezensionen
  • Sachbuch
  • Uncategorized
Nikko Portfolio WordPress Theme