
Carl Tillessen – Konsum
Pünktlich zu Weihnachten habe ich mich mit Carl Tillessens Buch Konsum. Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen beschäftigt. Alle Jahre wieder werden zu Weihnachten…
Pünktlich zu Weihnachten habe ich mich mit Carl Tillessens Buch Konsum. Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen beschäftigt. Alle Jahre wieder werden zu Weihnachten…
Könnt ihr euch vorstellen, wie es ist, wenn eigentlich alles gut ist, ihr glücklich seid, eine:n Partner:in gefunden habt, mit dem ihr euer Leben teilt?…
In einer Welt, in der durch Klimawandel, Luft- und Umweltverschmutzung nahezu alle Tiere ausgestorben sind, macht die Protagonistin Franny sich auf den Weg und folgt…
Denn während viele Deutsche mit Begriffen wie Übergriffigkeit oder Respekt wenig anfangen können, ist Sachbeschädigung ein Schlagwort, das einige Glocken zum Läuten bringt. Das sieht…
Die junge Inuit Uqsuralik wird von ihrer Familie getrennt, als sie nachts das gemeinsame Zelt in der arktischen Tundra verlässt und das Eis bricht. Allein…
Sally ist 17 und aus einer Klinik weggelaufen, in der sie wegen einer Essstörung und autoagressivem Verhalten behandelt wurde. Irgendwo in den Weinbergen einer ländlichen…
Die Vergangenheit ist die Gegenwart und die Gegenwart die Vergangenheit. Die Zeit löst sich in der Dunkelheit auf. In einer Geschichte setzt sie sich wieder…
Als the „Notorious RBG“ vor kurzem verstarb, wusste ich zwar, dass da eine von den Guten gegangen ist, eine, die viel erreicht und kluge Dinge…
Wenn du dich wahnsinnig auf ein Buch freust und hohe Erwartungen hast und dann hart enttäuscht wirst… Dorrit lebt in einem Haus in Schweden. Allein,…
Der Künstler Unhyong, der Gipsskulpturen macht, indem er Abdrücke von Körperteilen nimmt, verschwindet spurlos. Seine Schwester sucht ihn, indem sie das Manuskript, das er hinterlassen…