Es wird ein Morgen geben. Ein Morgen, an dem wir teilhaben können. Die Frage ist doch, wer wir sein wollen in dieser Zeit. Wie wollen wir uns verhalten,…
Ob wir daran glauben oder nicht: wir alle sind wohl schon in irgendeiner Form mit Esoterik in Kontakt gekommen. Sei es das Horoskop in sogenannten „Mädchenzeitschriften“, das wir…
„Wie lange das her sein muss! Wie hätte sich die Welt sonst so unglaublich verändern können? Konnte das alles wirklich in einem kurzen halben Jahrhundert so anders werden?…
Ich schreibe nicht aus Freude am Schreiben; es hat sich eben so für mich ergeben, daß ich schreiben muß, wenn ich nicht den Verstand verlieren will. Es ist…
Ich habe im Januar insgesamt acht Bücher gelesen, auf dem Bild sind aber nur sieben, denn eins war ein Kinderbuch aus der Bibliothek und das ist schon wieder…
Manchmal liest du ein Buch und hast das Gefühl, die Autorin sieht dein Herz, dein Echolot. Du denkst, du bist das Chaos, ein Nichtsnutz, ein Wrack und dann…
Im britischen Hebden Bridge leben die Freundinnen Niamh, Leonie, Helena und Elle. Schon als Jugendliche, als sie gemeinsam den Eid des Hexenzirkels ihrer Majestät schworen, waren sie unzertrennlich….
Manche Ehen sind gar nicht so toll. Manche Liebe ist nicht allumfassend. Manchmal trennt man sich, weil man von Anfang an nicht so gut zusammengepasst hat. Manchmal ist…
Und so suhlte ich mich einen Nachmittag lang in der Vergangenheit meines noch jungen, doch verhinderten Lebens. Ich verstand nur zu gut, weshalb mich niemand mochte. Ich war…
Queere Menschen […] haben Repräsentation, Schutz und gleiche Rechte nicht etwa verdient, weil sie alle miteinander so tugendhaft und rechtschaffen wären. Sie verdienen diese Dinge, weil sie Menschen…